Mit AVANCO in die Zukunft
Die AVANCO GmbH ist die Holding einer Gruppe von Unternehmen, die weltweit für namhafte Kunden arbeiten. Beim anspruchsvollen Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen und Aluminium gehört die AVANCO-Gruppe mit ihren Standorten im In- und Ausland zu den Technologieführern.
Eine offene Unternehmenskultur ist uns wichtig. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter sich wohl fühlen und ihr berufliches und persönliches Potenzial entfalten können. Wir sind sicher: Ihre Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir freuen uns, wenn Sie Teil dieses Erfolges werden möchten und sich auf eine unserer offenen Stellen bewerben.
AVANCO für die Familie
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten beziehungsweise – in der Verwaltung – Gleitzeit mit einer kurzen Kernarbeitszeit. Prämien zur Hochzeit und bei Nachwuchs gehören ebenso dazu wie unbürokratische Regelungen bei Elternzeit und Elternteilzeit. Bereits zum fünften Mal (2015, 2017, 2019, 2020 und 2021) wurden wir als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
Das Gütesiegel „familienfreundlich“ macht uns stolz und weckt zugleich unseren Ehrgeiz, diese Auszeichnung auch in den kommenden Jahren zu erhalten.
Gesund bei AVANCO
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen.
Deshalb haben wir ein Gesundheitsmanagement, das von der Grippeschutzimpfung über die Ergonomieberatung bis zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung reicht. Wir haben Dienstfahrräder und arbeiten mit einem ortsansässigen Fitnessstudio zusammen. Unsere jährlichen Gesundheitstage finden großen Anklang.
AVANCO im Team
Der Schriftsteller Jean de la Fontaine (geb. 1621) hielt es für ein Naturgesetz einander zu helfen.
Wir sehen das genauso und uns daher in der Pflicht, Teamarbeit zu fördern. Das geht am besten über ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Neben der jährlichen Weihnachtsfeier gibt es ein gut besuchtes Sommerfest, wir treten bei lokalen Volksläufen als Team an haben eine eigene Fußballmannschaft. Arbeitsgruppen finden wir wichtig, gute Ideen und kreative Ansätze entstehen im Austausch. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, heißt es. Oder: Niemand ist allein so gut wie ein Team. Damit diesen Grundgedanken auch junge Leute schon verinnerlichen, unternehmen Ausbilder und Auszubildende regelmäßig etwas gemeinsam